Im Rahmen der bundesweiten NABU-Aktion "Schwalbenfreundliches Haus" wurden in den letzten Wochen folgende Auszeichnungen vom NABU Battenberg vor genommen:
- Bäckerei Bienhaus, Battenberg
- Sabrina Wagner, Dodenau
- Manuela Marburger, Kröge
Der für den 27.09.25 geplante Apfeltag fällt aus und wird auf das nächste Jahr verschoben! In diesem Jahr wird die Apfelernte im oberen Edertal, besonders auf unseren NABU-Streuobstwiesen,
sehr gering sein. Die lange Trockenheit im Frühjahr und Spätfröste haben zu diesem Ergebnis geführt. Die wenigen Früchte tragenden Apfelbäume werfen jetzt schon ihre Früchte ab!
Als neuer Termin im nächsten Jahr wird Samstag, der 05.09.2026 ins Auge gefasst. Im Frühjahr 2026 ist außerdem ein Obstbaumschnitt- und ein Veredlungs-Lehrgang geplant!
NAJU-Biodiversitäts-Camp
29.-31.08.2025
in Twistetal-Berndorf
Warum ist Artenvielfalt so wichtig? Wie wichtig sind einzelne Tierarten in ihrem Lebensraum? Und warum kommen Lebewesen an bestimmten Orten vor und an anderen nicht? Wir packen unsere Sachen und brechen in die Natur auf, um diesen Fragen nachzugehen.
Dieses Jahr werden die Zelte auf einem Bauernhof in Twistetal aufgeschlagen. Im Mittelpunkt steht das Thema "Lebensraum Streuobstwiese".
Freut euch auf ein spannendes Wochenende.